TOTAL MUSIC MEETING ´01Internationales Festival für Improvisierte Musik
|
Lecture
George Lewis Too Many Notes. Computer, Complexity and Culture in VOYAGER Beginn 19 Uhr im Clubraum Podewil. European Master-Series / Berlin SVEN-ÅKE JOHANSSON SOLO Sven-Åke Johannsson (dr, perc, song, voice, poetry) Konzert des in Berlin lebenden schwedischen Schlagzeugers, der zur ersten Generation der improvisierenden europäischen Musiker zählt, seit 1968 aber auch als Komponist und Dichter tätig ist. Langjährige Zusammenarbeit mit Alexander von Schlippenbach, Rüdiger Carl und Hans Reichel. Aktuelle Kompositionen: ´Seewetter 69´, 2001 (Radiohörstück, im Auftrag von DeutschlandRadio) sowie ´Polis, Wachs und Pomade´ (Kammerstück für Streicher, Bläser und Stimme), Kompositionsauftrag des SWR, Uraufführung: Donaueschinger Musiktage, 20.10. 2001 Young European Improvisors / Berlin DIE ENTTÄUSCHUNG Rudi Mahall (reeds) Axel Dörner (tr) Uli Jenneßen (dr, perc) Jan Roder (double bass) Eines der bekanntesten ´unbekannten´ Quartette junger Improvisatoren aus Berlin, das bisher nur in der Clubszene, nicht jedoch im Rahmen eines Festivals vorgestellt wurde. Alle vier Musiker sind hochinteressante junge Solisten, die auch in zahlreichen anderen Besetzungen arbeiten und sich einen internationalen Ruf erspielt haben. Ein Geheimtipp. »Der Täuschung wird ein Ende bereitet, und die Wahrheit tritt hervor« (M/D/R/J). Young European Improvisors / Italien DUO BRAIDA/LOCATELLI Alberto Braida (p) Giancarlo Locatelli (clarinets) Braida und Locatelli arbeiten seit zwei Jahren an ihrem Konzept der ´dekonstruktivistisch´ angelegten musikalischen Reduktion, das Virtuosität und Spielfreude mit Spannung und Stille vereint. Beide Musiker werden in Berlin erstmals im Rahmen eines Festivals zu hören sein. Mit freundlicher Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura. European Master-Series / Portugal-Deutschland MANUELA Hans Reichel (daxophon, guit) Rüdiger Carl (cl, accordion) Carlos Zingaro (violin) Das Erfolgstrio dreier Meister aus Deutschland und Portugal, die hohes Virtuosentum mit einem Feuerwerk musikalischer Einfälle und (selbst-)ironischer Wendungen verbindet. Nach langer Zeit wieder in Berlin zu hören: der geniale Daxophon-Erfinder Hans Reichel. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Portugal in Berlin / Instituto Camões TMM '01: Donnerstag, 1. November | Freitag, 2. November | Samstag, 3. November Programm Print Version FMP FREE MUSIC PRODUCTION Distribution & Communication Lachmannstr. 1, 10967 Berlin | Tel. 030 3237526 | Fax 030 3249431 fmp.distribution@t-online.de |
Sponsoren |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |